Bild zurück
Bild vor
0
Radon setzt bei seinen Bikes üblicherweise auf einen Horst-Link Viergelenker
Mehr Fotos von diesem Tag:
Radon setzt bei seinen Bikes üblicherweise auf einen Horst-Link Viergelenker
Aufgeräumt? Ja – aber zu welchem Preis?
Noch ohne Update im Testrad, aber der Performance Line bekommt zeitnah die vollen 100 Nm und 750 W verpasst
Foto Chris Spath Radon Deft-04
Im Hinterbau steckt der Float X Performance Elite mit Druckstufenverstellung
Foto Chris Spath Radon Deft-06
Foto Chris Spath Radon Deft-07
Vorn werkelt eine Fox 38 Performance Elite mit Grip X Dämpfungskartusche
Foto Chris Spath Radon Deft-09
Gebremst wird mit der Magura MT7 mit 203 mm Scheiben vorne und hinten

Radon setzt bei seinen Bikes üblicherweise auf einen Horst-Link Viergelenker im Album Radon Deft Test

Auch am Deft ist dieser Hinterbautyp im Einsatz, im Gegensatz zu den unmotorisierten Bikes mit vertikal verbautem Dämpfer, setzt Radon an den E-MTBs auf ein Dämpferverlängerungs-Yoke.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

MSTRCHRS
16.06.2025, 11:48
?
413
0
News 2025
Radon Deft Test

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden